Datenschutzerklärung

Home

/

Datenschutzerklärung

Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung?

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

 

Deiga Studio
Ingolstädter Str. 20/22, 80807 München
E-Mail-Adresse für Datenschutzanfragen: info@deigastudio.de
Telefon: +49 176 74543171
Eigentümer: Michael Deiga-Scheck

 

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn du unsere Website besuchst, unser Kontaktformular ausfüllst oder unsere Dienste in Anspruch nimmst. Die erfassten Daten umfassen:

 

  • Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten, Verweildauer, Cookies

  • Zahlungsdaten (wenn relevant)

Die Daten werden auf folgende Weise gesammelt:

 

  • Durch Formulare wie Anmeldungen, Kontaktanfragen

  • Automatisch durch Cookies und Tracking-Tools (z. B. Google Analytics)

  • Direkt bei der Registrierung oder während der Nutzung der Website

Zweck der Datenerhebung

Die erfassten Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

 

  • Zur Bearbeitung von Anfragen (Kontaktformulare)

  • Zur Verbesserung der Nutzererfahrung (Analyse der Website-Nutzung)

  • Zur Vertragsdurchführung (z. B. für Online-Shop, Buchungen)

  • Für Marketingzwecke (Newsletter)

  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung deiner Daten basieren auf:

 

  • Einwilligung des Nutzers (z. B. durch das Ankreuzen eines Kästchens bei der Registrierung)

  • Vertragserfüllung (z. B. durch Anfragen und Zahlungen direkt auf der Website oder vor Ort)

  • Berechtigte Interessen des Unternehmens (z. B. für Marketing oder Website-Optimierung)

  • Rechtliche Verpflichtungen (z. B. für die Aufbewahrung von Rechnungen)

Empfänger von Daten (Datenweitergabe)

Wir geben deine personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen weiter:

 

  • Dritte (z. B. Zahlungsdienstleister wie PayPal, Stripe)

  • Dienstleister (z. B. für Hosting, IT-Support)

  • Rechtliche Stellen (z. B. bei gesetzlicher Pflicht zur Weitergabe)

Datenübermittlung in Drittländer: Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten außerhalb der EU/des EWR, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder erfolgt auf ausdrückliche Zustimmung des Nutzers.

 

Datenaufbewahrung und Löschfristen

  • Speicherfristen:
    Deine Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder bis du deine Einwilligung widerrufst.
    Vertragsdaten werden so lange aufbewahrt, wie der Vertrag besteht und für gesetzliche Fristen (z. B. für steuerliche Aufbewahrungspflichten).

  • Löschung der Daten:
    Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden deine Daten gelöscht oder anonymisiert.

 

Rechte der betroffenen Personen

Du hast die folgenden Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:

 

  • Auskunftsrecht: Du kannst Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen.

  • Recht auf Berichtigung: Du kannst unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen.

  • Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”): Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, wenn keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst die Verarbeitung deiner Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen.

  • Widerspruchsrecht: Du kannst gegen die Verarbeitung deiner Daten Widerspruch einlegen, insbesondere bei Direktwerbung.